Platzpflege

Platzpflege

  1. Bitte betretet die Tennisplätze ausschließlich mit korrekten Tennisschuhen!
  2. Bei trockenem Boden, bitte den Platz vor Spielbeginn beregnen. Faustregel: Wenn ein Rutschen am Platz eine Sandwolke verursacht, ist er zu trocken.
  3. Richtig abziehen: Wichtig ist den Platz nach dem Spielen komplett - bis ganz zurück zum Zaun - abzuziehen und die Linien säubern.
  4. Das Spielen auf zu nassen Plätzen richtet große Schäden an. Das Betreten der Plätze ist nur erlaubt, wenn sie nicht zu weich oder zu feucht sind. Faustregel: Wenn eure Schuhe sichtbare Eindrücke hinterlassen - auch nur stellenweise - oder ihr mit eurem Daumen eine Mulde in den Platz drücken könnt, dann ist er zu weich. Wir versuchen die Plätze zeitgerecht zu sperren wenn diese nicht bespielbar sind, können aber nicht immer vor Ort sein um uns ein Bild vom Zustand zu machen. 
  5. Löcher immer sofort schließen. Beim Spielen kommt es immer wieder vor, dass Löcher und Unebenheiten entstehen.  Bitte bessert solche Löcher immer gleich aus: mit dem Schuh Sand ins Loch schieben, festtreten, fertig.
  6. Bitte sorgt letztlich auch für Ordnung. Die Schleppnetze und Linienbesen gehören wieder an ihren Platz. Nehmt bitte Gläser, Getränkeflaschen usw. wieder mit. Müll ist in die dafür vorgesehenen Behälter zu werfen.
  7. Unser Platzwart schaut regelmäßig nach dem Rechten, kann aber nicht rund um die Uhr am Platz sein. Wenn euch Mängel am Platz auffallen, bitte schreibt uns ein E-mail damit wir uns darum kümmern können. Bitte helft mit, dass unsere Plätze das ganze Jahr über in einem guten Zustand bleiben!